Smarte Schulungstipps, Zahlen, Gesicht

Schulungstipps: #1„Zahlen haben kein Gesicht”

#1       „Zahlen haben kein Gesicht“

Der erste Tipp aus unserer Reihe “Smarte Tipps für erfolgreiche Schulungen in Lebensmittelunternehmen”.

Hast du auch schon einmal für eine Schulung nach Daten recherchiert, um deine Schulungsinhalte wissenschaftlich zu belegen? Ich habe das früher oft gemacht, doch der erwartete Verbesserungs-Effekt, zum Beispiel in der Personalhygiene, blieb aus. Warum?
Wir können uns Informationen besser merken, wenn wir eine emotionale Verbindung zu ihnen herstellen können. Logisch also, dass wir anhand einer Krankheitsgeschichte, die uns emotional berührt, besser verstehen und behalten, worauf es ankommt, um so eine Gefahr zu verhindern. Einzelschicksale und konkrete Beispiele verinnerlichen wir, weil wir uns damit identifizieren können.

Das ist anders bei blanken Zahlen. Möchtest du trotzdem Zahlen benutzen, dann arbeite mit Vergleichen, die deine LeserInnen nachvollziehen können.

Tipp: Für konkrete Beispiele, nutze die Fälle von Alliance to Prevent Foodborne Illness als Quelle:
https://stopfoodborneillness.org/honor-wall/ (Vorsicht: Achte auf die Bildrechte.)

Schau einmal das Beispielkapitel von unserem E-Learning Folgebelehrung IfSG an – hier zeigen wir, wie wir konkrete Fälle in unseren Schulungen verwenden.

  • In unserem nächsten Tipp erfährst du etwas über den Einsatz von Bildern und über Bildrechte

Möchtest du als Erstes unser neues Whitepaper mit Schulungstipps erhalten? Dann melde dich jetzt schnell für unseren Newsletter an, auf www.praxistrainings-lms.de. Unser Whitepaper ist fast fertig. Die Druckfarbe muss noch etwas trocknen. Du kannst dich schon freuen auf 10 wertvolle Tipps für erfolgreiche Schulungen in Lebensmittelunternehmen.

Deine Jennifer Ziegler von www.Praxistrainings-LMS.de

Suchst du gute E-Learnings, die genau diese Tipps berücksichtigen? Dann schau mal hier nach:

Wir entwickeln übrigens auch E-Learnings und Online Schulungen für Unternehmen oder unterstützen dabei. Anfrage an info@praxistrainings-lms.de.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert