Smarte Tipps für erfolgreiche Schulungen in Lebensmittelunternehmen
Es ist kein Geheimnis, dass der Lernerfolg von verschiedenen Bedingungen abhängt: Vorwissen, Motivation, Lernquellen, Wissensvermittlung, Gruppenzusammensetzung und der Trainer selbst sind entscheidend. Wenn die Schulung ein Erfolg war, dann haben deine TeilnehmerInnen viel mitgenommen. Doch wie bleibt nun dieses Wissen im Kopf?
Dazu gehört eine regelmäßige Wiederholung. Um diese betriebsfreundlich umzusetzen, kannst du den TeilnehmerInnen etwas mitgeben, zum Beispiel eine kurze Zusammenfassung, oder auch ein Notizbuch, in dem dein/e TeilnehmerIn eigene Notizen machen kann und Gedanken notieren kann.
Ebenso ist es wichtig, wie du deine Inhalte vermittelst und präsentierst. Eine gute Technik, um die Merkfähigkeit der Teilnehmer*innen hochzuhalten, ist es, mit unterschiedlichen Fragearten zu arbeiten. Du kannst auch einen zeitnahen Folgetermin im Betrieb planen, der mit einer Wiederholung startet.
Sich Erinnern mit nachhaltigen Lernerfolgen – so klappt`s:
- Kommuniziere vor allem zu Beginn der Schulung klar, auf welches Ziel ihr gemeinsam hinarbeitet
- Baue während deiner Schulung immer kleine Wiederholungseinheiten ein
- Arbeite mit einem guten Medienmix, um möglichst viele Sinne deiner Teilnehmer*innen zu aktivieren, so steigt die Erinnerungskurve
- Plane Pausen zwischen den Einheiten ein.
- Lasse immer einen roten Faden erkennen, an dem sich Jeder zu jeder Zeit orientieren kann
- Ermutige die TeilnehmerInnen, die sich mit dem Verständnis und Merken schwertun
- Stelle Fragen und lass deine TeilnehmerInnen aktiv mitarbeiten
- Setze Erinnerungsanker, z.B. mit verschiedenen Symbolen für verschiedene Textinhalte
Tipp: Eselsbrücken sind immer hilfreich. Um selbst welche zu erstellen, kannst du KAWAs nutzen. Das sind Kreative Ausbeute Wortassoziationen. Dabei wird mit jedem einzelnen Buchstaben eines zentralen Wortes ein neues Wort mit Bezug zum Thema gebildet. Wie du KAWA anwendest, erfährst du hier: KAWA Methode
- In unserem nächsten Tipp erfährst du etwas über: Fachexperten für Fachinhalte
Möchtest du als Erstes unser neues Whitepaper erhalten? Dann melde jetzt schnell für unseren Newsletter an auf https://zcu.io/6mip (oder per E-Mail an info@praxistrainings-lms.de). Unser Whitepaper ist fast fertig. Die Druckfarbe muss noch etwas trocknen. Du kannst dich schon freuen auf 10 wertvolle Tipps für erfolgreiche Schulungen in Lebensmittelunternehmen.
Deine Jennifer Ziegler von https://zcu.io/Ce13 #PraxistrainingsLMS #eLearning #OnlineSchulung