1. Was sind Listerien?

Hallo, ich bin Jennifer Ziegler, kurz Jenny

Schulung-LMHV-4-Jennifer-Ziegler-neutral

Ich bin deine Trainerin für dieses E-Learning. Vielleicht kennen wir uns schon aus anderen Schulungen, die ich durchführe. 

Was sind Listerien?

Play Button Symbol

 Klicke auf den Play-Button, um das Video zu starten und mehr über die Bakterien-Gruppe Listerien zu erfahren. Und weshalb Listerien in Lebensmitteln so gefährlich sind.

YouTube Video

Video-Text zum Mitlesen: Bakterien Schulung: Listerien
Schau mal, das ist eine Listerie – stark vergrößert! Sie sieht ganz schön gemein aus, findest du nicht? Oh, jetzt sind es schon zwei. Listerien vermehren sich nämlich durch Verdoppelung.
Listerien sind leider richtige Killerkeime, wenn sie mit Lebensmitteln gegessen werden. Besonders gefährlich sind Listerien für diese Menschen: Junge und ältere Menschen, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen.
Listerien können:

  • Schwere Hirnhautentzündung hervorrufen
  • Organversagen verursachen
  • Bei Schwangeren: Zum Kindsverlust führen
  • Bei vielen Risikopatienten zum Tod führen

Doch wie kann es passieren, dass Listerien in Lebensmitteln sind?
Listerien kommen tatsächlich überall auf der Welt vor. Im Boden, auf und in Tieren, auf Pflanzen, in der Luft und auch im Wasser. Über Gegenstände, Lebensmittel oder Menschen können sie in Lebensmittelunternehmen gelangen. In den Unternehmen kann es passieren, dass sie unbemerkt in Lebensmittel gelangen.
Wenn du mit Lebensmitteln arbeitest, ist es deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass keine Listerien in die Lebensmittel gelangen können. Ich zeige dir, wie du das machst und andere Menschen vor Listerien schützt!

Schulung-LMHV-4-Jennifer-Ziegler-Idee

Übrigens: Es gibt mehrere Arten von Listerien. Gefährlich für den Menschen ist der Keim Listeria monocytogenes.

Herkunft

Baum, Blumen, Wiese

Listerien gehören zu den Keimen, die in der Umwelt fast überall vorkommen. Das ist ganz natürlich.

Wichtig ist, dass wir sie in unseren Lebensmitteln kontrollieren.

Lebensbedingungen

Listerien sind im Vergleich mit anderen Keimen echte Überlebenskünstler. 

Blauer Hotspot Punkt, Info, Symbol

Klicke für mehr Details auf die blauen Punkte:

Kühlvitrine, Kühlregal

Sauerstoff

Listerien können mit UND ohne Sauerstoff wachsen.

Also auch in verpackten Lebensmitteln.

Sogar dann, wenn Schutzgas verwendet wird.

Lebensmittel

Listerien wachsen in Lebensmitteln,

die für andere Keime zu trocken,

zu salzig oder zu sauer sind.

Beispiele sind roher Schinken, Parmesan, Weichkäse.

Kälte

Listerien wachsen bei -1,5 bis 45 °C.

Also auch im Kühlschrank!

Umso wärmer es ist, umso schneller wachsen Listerien.

Nährstoffe

Listerien brauchen nur wenige Nährstoffe. 

Desinfektion

Listerien können gegen bestimmte Desinfektionsmittel resistent werden.

Und zwar dann, wenn die Desinfektionsmittel nicht richtig angewendet werden.

Tiefkühlung

Bei Tiefkühlung können Listerien nicht wachsen. 

Die tiefen Temperaturen schaden den Keimen aber nicht. 

Wird das Lebensmittel aufgetaut, wachsen die Keime wieder.

Hast du alles verstanden?

Schulung-LMHV-4-Jennifer-Ziegler-zuhörend

Komm mit ins nächste Kapitel, um mehr darüber zu lernen, weshalb Listerien ein Problem in Lebensmitteln sind.
Lass uns vorher dein neues Wissen testen. Drücke dafür auf Wissenstest Kapitel 1

de_DEDE