Kontakt: info@praxistrainings-lms.de oder 05152-7800574 | Kontakt E-Learning: elearning@praxistrainings-lms.de oder 035185094949
Schulungen für Lebensmittel- & Verpackungsunternehmen:
praxisnah, auditgerecht, umsetzbar

Komplexe Anforderungen verständlich machen, Wissen in den Alltag bringen, Audits sicher bestehen: Interaktive Live-Schulungen, Inhouse-Trainings und flexible Schulungsflatrates – mit Trainer*innen aus der Praxis.
Ihre Herausforderungen – unsere Lösung
Worüber Unternehmen oft klagen:
- „Ständig neue Vorgaben (IFS, BRC, FSSC, HACCP, ISO) – uns fehlt der Überblick.“
- „Schulungen sind zu theoretisch – im Betrieb verpufft es.“
- „Wenig Zeit, viele Rollen – wie priorisieren wir richtig?“
- „Unsicherheit vor Audits und Kundenprüfungen.“
Was Sie mit uns gewinnen:
- Klarheit & Sicherheit bei Anforderungen und Audits
- Umsetzung statt Theorie – mit Handouts, Checklisten, Vorlagen
- Effizienz durch kompakte Formate (von 3–14 h, online)
- Austausch in kleinen Gruppen (max. 12 TN) und Community
Unsere Formate
Unsere Schulungsformate
Live-Online-Schulungen
Praxisnah, interaktiv und ohne Reiseaufwand: ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams.
Enthalten:
- Digitales Handout
- Aktuelles Wissen aus der Praxis
- Teilnahmebescheinigung
- Q&A Session
- Nachbetreuung
Inhouse-Schulungen
Maßgeschneidert für Ihr Team: mit Beispielen und Übungen aus Ihren eigenen Prozessen. Vor Ort oder online.
Enthalten:
- Schulungsplanung
- Inhaltserstellung & -abstimmung
- Interaktive Übungen
- Trainingsmaterialien
Schulungsflatrate
Einmal buchen, 12 Monate flexibel nutzen: für verschiedene Mitarbeitende und Themen.
Ihre Vorteile:
- Minimaler Verwaltungsaufwand
- Klare Budgetplanung
- Bevorzugte Platzvergabe
- Monatliche Gruppen-Support-Sessions
- Aktualisierte Unterlagen
Top-Themen (Auswahl)
Unser Schulungsangebot deckt viele aktuelle Herausforderungen im Bereich Lebensmittelsicherheit ab, zum Beispiel:
- IFS, BRC, FSSC 22000 – Anforderungen & Umsetzung
- HACCP & Hygiene – verständlich und praxisnah
- Interne Audits – Vorbereitung, Durchführung, Follow-up
- Lebensmittelkennzeichnung (Lebensmittel & Nahrungsergänzungsmittel)
- Konformitätserklärungen und MOSH-MOAH
- Lebensmittelsicherheitskultur wirkungsvoll fördern
- Krisenmanagement
- Moderne Arbeitsweisen im QM/QS
Ergebnisse, die im Betrieb wirken
- Audit-Sicherheit: besser vorbereitet, souverän in der Prüfung
- Fehlerquoten sinken: klare Prozesse, trainierte Mitarbeitende
- Zeitgewinn: Vorlagen & Checklisten statt „Neu erfinden“
- Sicherheitskultur: Regeln werden verstanden – und gelebt
- Transfer: Inhalte sofort umsetzbar (Praxisübungen, Cases)

So läuft die Zusammenarbeit
1. Erstkontakt
Zum Beispiel über eine Empfehlung, unsere Website, LinkedIn – der Einstieg ist flexibel.
2. Kennenlernen
Kostenfreies Gespräch, um Bedarf, Ziele und Prioritäten zu klären.
3. Anmeldung
Wählen Sie einen Termin & sichern Sie sich einen Platz (max. 12 Teilnehmende pro Schulung).
4. Teilnahme
Interaktive Schulung mit Praxisübungen und offener Q&A-Runde.
5. Umsetzung
Transfer in Ihren Alltag – inklusive Nachbetreuung & Support.
Trainer*innen aus der Praxis
Unsere Trainer*innen kommen aus der Industrie – zum Beispiel ehemalige Leitungen, Auditor*innen, Berater*innen.
Wir sprechen Klartext, arbeiten auf Augenhöhe und aktualisieren unsere Unterlagen laufend. Viele Jahre Erfahrung in QM & Lebensmittelsicherheit, kleine Schulungsgruppen, hoher Austausch, kontinuierliche Verbesserung & moderne Arbeitsweisen

Jennifer Ziegler
Inhaberin
Ich sorge dafür, dass fachliche Inhalte praxisbezogen, vollständig und leicht verdaulich vermittelt werden. So verbinde ich fachliche Inhalte mit Lernmethodik. Und sorge für dauerhaften Lernerfolg.

Ben Buhlmann
Fachexperte IFS
Mit mir profitieren Sie von der Erfahrung aus mehr als 20 Jahren in der Lebensmittelbranche. Der sichere Umgang mit Konformitätserklärungen ist dabei eines meiner Fokus-Themen.

Dr. Andrea Dreusch
FachexperTIN
Mikrobiologie und Beratung sind meine Stärken.
Damit stärke ich Ihre Handlungskompetenz – im Kundenprojekt und als Trainerin.
Unsere Kunden vertrauen auf Praxistrainings-LMS
Praxistrainings-LMS ist unbedingt zu empfehlen
Die Zusammenarbeit mit dem Team von Praxistrainings-LMS ist immer flexibel, individuell und auf den Punkt. Besonders schätze ich den offenen Austausch und die Möglichkeit, direkt auf unsere konkreten Bedürfnisse einzugehen – das macht einfach Spaß und sorgt dafür, dass wir wirklich praxisnahe Lösungen mitnehmen.
Robin, QM-Leiter, setzt auf die Inhouse-Schulungen von Praxistrainings-LMS für sein Team.
Sehr gut organisierte und durchgeführte Schulung mit vielen Praxisbezügen. Der Austausch war sehr bereichernd und meine Erwartungen wurden erfüllt. Großes Lob auch an die Referenten, die die Schulung toll moderiert haben.

Sehr gut organisierte und durchgeführte Schulung mit vielen Praxisbezügen. Der Austausch war sehr bereichernd und meine Erwartungen wurden erfüllt. Großes Lob auch an die Referenten, die die Schulung toll moderiert haben.
Die Schulung ist praxisnahe und vermittelt alle wichtigen Inhalte zu dem Thema Konformitätserklärung. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass die Schulung auch für Anfänger geeignet ist. Man wird gut in das Thema eingeführt, so dass man schnell auch den tieferen und komplexeren Inhalten folgen und diese verstehen kann. Alle Fragen werden ausführlich und direkt in der Schulung beantwortet.
Frau Ziegler ist eine sehr erfahrene und sympathische Trainerin. Ihr beruflicher Werdegang ist beeindruckend. Im Vorfeld zur Schulung hat sie sich mit meinem HACCP-Konzept befasst und mir so gezielt Feedback und viele wertvolle Tipps zur Umsetzung gegeben. Zusammengefasst war die Schulung für mich sehr erfolgreich und ich empfehle diese jederzeit weiter.
Ihr Ziel: sichere Lebensmittel herstellen
Als Fach- und Führungskraft wollen Sie die Herstellung sicherer Lebensmittel gewährleisten. Dazu müssen Sie:
Anforderungen kennen und einhalten,
Audits bestehen,
sicher arbeiten.
▶▶ Praxistrainings-LMS unterstützt Sie dabei mit praxisnahen Schulungen und Beratung. Sehen Sie sich das Video an und lernen Sie uns besser kennen.

Wissen & Ressourcen (kostenfrei)
Wir bieten einen Download-Bereich mit Checklisten & Vorlagen, Podcasts, Fachartikel, Updates und einen Community-Austausch (LinkedIn-Gruppe)
Häufige Fragen zu Schulungen für Lebensmittelunternehmen
Wie groß sind die Gruppen?
Max. 12 Teilnehmende – für Austausch & individuelle Fragen.
Welche Materialien erhalte ich?
Handout, Checklisten/Vorlagen (sofern verfügbar), Teilnahmebescheinigung, Zugang zu aktualisierten Unterlagen. Umweltfreundlich, als PDF per Downloadlink.
Wie buche ich?
Online über den Termin, per Anfrage (Inhouse) oder über unsere Schulungsflatrate.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@praxistrainings-lms.de, über das Kontaktformular oder telefonisch unter: 05152-7800574.
Was unterscheidet Praxistrainings-LMS von anderen Anbietern?
Bei Praxistrainings-LMS liegt der Fokus auf Praxisnähe und Interaktion. Unsere Schulungen werden daher ausschließlich von Experten auf Ihrem Gebiet durchgeführt. Unsere Gruppengrößen sind begrenzt, um Austausch und Fragen zu ermöglichen. Moderne Moderationsmöglichkeiten helfen uns dabei.
Unsere Erfolge – Qualität, die überzeugt!
4+ Jahre
Seit Gründung von Praxistrainings-LMS
20+ Trainer*innen
mit Branchenwissen & Expertise
6500+ Teilnehmende
in Schulungen & E-Learnings
30+ Schulungen & E-Learnings
individuell & praxisnah
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Sie möchten Ihre Teams praxisnah schulen, Audits sicher bestehen und eine starke Lebensmittelsicherheitskultur etablieren? Wir unterstützen Sie – schnell, verständlich, umsetzbar.