Schulung BRCGS Packaging Version 7
Unsere Schulung zum BRCGS Packaging v7 bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die neueste Version des BRCGS Packaging Standards, die im Oktober 2024 veröffentlicht wird und ab 01.05.2025 auditiert wird.
Diese Schulung richtet sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung von Verpackungsherstellern. Sie vermittelt praxisnah alle wesentlichen Inhalte, Änderungen und Anforderungen der neuen Version des BRCGS Packaging Standards Version 7.
Inhalte:
- Überblick über den BRCGS Packaging Standard Version 7
- Detaillierte Erläuterung der Änderungen von BRCGS Packaging Standard Version 6 zu Version 7
- Tipps zur Implementierung der neuen Anforderungen in Ihrem Unternehmen
- Fokusthema: Food Safety Culture bei Verpackungsunternehmen
- Vorbereitung auf das Audit gemäß Version 7
- Praktische Übungen und Fallbeispiele
- Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit dem Trainer, einem erfahrenen BRCGS Packaging Auditor
Unser Online-Kurs BRCGS V 7 bietet:
- Fundiertes Wissen: Theoretische und praktische Grundlagen
- Praktische Umsetzung: Praxisbeispiele aus Verpackungsunternehmen
- Erfahrene Praxistrainer: Langjährige Branchenerfahrung
Jetzt buchen:
- Online Schulung mit zwei mal 4 h
- Tipps für Ihr Audit nach BRCGS Packaging Version 7
Nächste freie Termine:
- nur auf Anfrage möglich
- Schreiben Sie an info@praxistrainings-lms.de, dann informieren wir Sie über neue Termine.
Buchung für Unternehmen:
Alle Informationen zur BRCGS Packaging Schulung

1. Überblick: Inhalte und Änderungen des BRCGS Packaging Standard Version 7
- Umfassender Überblick über den Standard von BRCGS Packaging v7: Grundsätze, Ziele, Anforderungen und Bedeutung für die Verpackungsindustrie. Verbesserung der Produktsicherheit und Qualität.
- Detaillierte Änderungen und neue Anforderungen: Vergleich der Versionen 6 und 7, Auswirkungen auf Prozesse, Gründe für die Änderungen und Konformität mit den neuesten Standards.
2. Praxisnahe Umsetzung und Vorbereitung
- Implementierung der neuen BRCGS Anforderungen: Praxisnahe Tipps und Best Practices für die erfolgreiche Implementierung in Ihrem Unternehmen.
- Food Safety Culture bei Verpackungsunternehmen: Wir besprechen die Anforderungen des Standards zu Food Safety Culture und mögliche Umsetzungen
- Praktische Übungen und Fallbeispiele: Übungen und Fallbeispiele zur Anwendung des theoretischen Wissens und Umsetzung in die Praxis.
- Vorbereitung auf das BRCGS Audit Version 7: Strategien und Techniken für die Auditvorbereitung, erforderliche Dokumentationen und Organisation.
3. Austausch und Unterstützung durch BRCGS-Packaging Experten:
- Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit einem BRCGS Auditoren: Training durch Norbert Weiß, einen erfahrenen BRCGS-Packaging Auditor, praktische Ratschläge und maßgeschneiderte Lösungen.
- Expertenwissen und Unterstützung: Direkter Kontakt zu BRCGS-Packaging Experten und Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Unternehmensherausforderungen.
- BRCGS Packaging Schulung und Weiterbildung: Erweiterung Ihres Wissens und Verbesserung der Qualitätssicherung und Produktsicherheit in Ihrem Unternehmen.
- Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre individuellen Fragestellungen und Anliegen zum BRCGS Packaging v7 ein.
Vorteile unserer Online Schulung BRCGS Packaging V 7
Von Experten
PraxistrainerInnen
Kleine Gruppen
Max. 12 Personen
Online
Keine Reisezeiten
Unterlagen
Direkt als PDF
Für Gruppen*
Sonderkonditionen
Unternehmen
Inhouse möglich
* Für Gruppen: Melden Sie sich unter info@praxistrainings-lms.de, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
** Für Unternehmen: Nach Absprache bieten wir unsere Schulungen auch inhouse an. Anfrage an: info@praxistrainings-lms.de.
Inhalt und Themen der Schulung zum BRCGS Packaging Version 7:
1. Überblick über den BRCGS Packaging Standard Version 7
- Eine detaillierte Erklärung der Änderungen von Version 6 zu Version 7 zeigt Ihnen genau auf, welche Anpassungen vorgenommen wurden und warum.
- Die Vorstellung der neuen Anforderungen sowie der entsprechenden Anpassungen gibt Ihnen einen klaren Überblick über das, was sich geändert hat.
- Die Gründe für die Änderungen und deren Auswirkungen auf betriebliche Prozesse sowie Verfahren werden umfassend erläutert, sodass Sie besser verstehen, wie diese sich auf Ihr Unternehmen auswirken.
- Durch die Sicherstellung der Konformität mit den neuesten Anforderungen gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen stets auf dem aktuellsten Stand bleibt.
2. Detaillierte Erläuterung der Änderungen von BRCGS Packaging Standard Version 6 zu Version 7 und neuen Anforderungen
- Eine detaillierte Erklärung der Änderungen von Version 6 zu Version 7 zeigt Ihnen genau auf, welche Anpassungen vorgenommen wurden und warum.
- Die Vorstellung der neuen Anforderungen sowie der entsprechenden Anpassungen gibt Ihnen einen klaren Überblick über das, was sich geändert hat.
- Die Gründe für die Änderungen und deren Auswirkungen auf betriebliche Prozesse sowie Verfahren werden umfassend erläutert, sodass Sie besser verstehen, wie diese sich auf Ihr Unternehmen auswirken.
- Durch die Sicherstellung der Konformität mit den neuesten Anforderungen gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen stets auf dem aktuellsten Stand bleibt.
3. Tipps zur Implementierung der neuen Anforderungen in Ihrem Unternehmen
- Praxisnahe Tipps zur erfolgreichen Implementierung der neuen Anforderungen aus BRCGS Version 7 unterstützen Sie dabei, diese effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
- Konkrete Handlungsempfehlungen sowie Best Practices helfen Ihnen, die Umsetzung zu optimieren und Stolpersteine zu vermeiden.
- Die Integration der neuen Standards in bestehende Prozesse wird Schritt für Schritt erläutert, um eine reibungslose Anpassung zu gewährleisten.
- Die Bewältigung möglicher Herausforderungen und die gleichzeitige Sicherstellung des Mitarbeiterverständnisses sind entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg.
4. Vorbereitung auf das Audit gemäß Version 7
- Eine optimale Vorbereitung auf das Audit gemäß BRCGS Packaging Standard Version 7 ist entscheidend, um die Anforderungen erfolgreich zu erfüllen.
- Im Fokusthema Food Safety Culture bei Verpackungsunternehmen besprechen wir die relevanten Punkte und zeigen Ihnen, wie Sie diese effektiv umsetzen können.
- Die erforderlichen Dokumentationen sowie Nachweise werden ausführlich erläutert, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Unterlagen vollständig und korrekt vorbereiten.
- Eine effektive Organisation und Präsentation der Unterlagen ist der Schlüssel, um beim Audit einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
- Gezielte Vorbereitungstechniken und Auditstrategien erhöhen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zertifizierung und helfen Ihnen gleichzeitig, häufige Fehler zu vermeiden.
5. Praktische Übungen und Fallbeispiele
- Praktische Übungen zur Festigung des theoretischen Wissens helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt anzuwenden und besser zu verinnerlichen.
- Fallbeispiele basierend auf realen Szenarien bieten Ihnen die Möglichkeit, die Anforderungen im konkreten Kontext zu verstehen.
- Das Verständnis der Anforderungen wird durch konkrete Beispiele vertieft, sodass Sie diese leichter in der Praxis umsetzen können.
- Eine gezielte Vorbereitung auf die Umsetzung im eigenen Unternehmen stellt sicher, dass Sie die neuen Standards erfolgreich integrieren.
6. Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit dem Trainer, einem erfahrenen BRCGS Packaging Auditor
- Intensive Diskussionen und ein wertvoller Erfahrungsaustausch mit dem Trainer, einem erfahrenen BRCGS-Packaging Auditor, bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen.
- Das Stellen von Fragen sowie das Teilen eigener Erfahrungen fördert den Austausch und sorgt dafür, dass individuelle Anliegen besprochen werden können.
- Praktische Ratschläge und die Expertise des Trainers geben Ihnen wertvolle Tipps, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
- Spezifische Herausforderungen in Ihrem Unternehmen werden gezielt adressiert, um praxisnahe Lösungen zu finden.
- Durch den direkten Kontakt zu einem erfahrenen Auditor entwickeln Sie maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Unternehmensanforderungen abgestimmt sind.
7. Fragen der Teilnehmenden
- Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre individuellen Fragestellungen zum BRCGS Packaging V 7 ein. Diese können Sie auch vorab oder im Nachhinein an info@praxistrainings-lms.de stellen.
Zielgruppe der Weiterbildung zum BRCGS Packaging V 7
Diese Schulung richtet sich sowohl an Fach- als auch an Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung von Verpackungsherstellern, sowie an alle, die für die Einhaltung der BRCGS Standards verantwortlich sind. Dazu zählen insbesondere:
- Qualitätsmanager /-beauftragte für Verpackungshygiene, Hygienebeauftragte, HARA-Teamleiter /-mitglieder bzw. HACCP-Teamleiter /-mitglieder
- Fach- und Führungskräfte aus der Verpackungsherstellung
- Interne Auditor*innen für Lebensmittelverpackungen
Vorteile dieser Schulung zu BRCGS Packaging v7
- Sie verstehen die Anforderungen sowie die Änderungen der Version 7 des BRCGS Packaging Standards umfassend.
- Sie lernen, wie Sie die neuen Anforderungen effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
- Sie sind bestens auf das Audit nach der neuen Version vorbereitet.
- Sie profitieren zusätzlich von praxisnahen Übungen und dem wertvollen Austausch mit anderen Fachleuten aus der Branche.
Häufige Fragen zur BRCGS Packaging Schulung
- Zwei Termine mit ca. 4 Stunden für die Online-Schulungen (inkl. Pausen)
- Wichtig: Sorgen Sie für eine störungsfreie Umgebung und einen stabilen Internetzugang vom PC aus. Kamera und Headset sind erforderlich.
Nachdem Sie die Schulung absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung BRC Packaging Version 7.
Buchen Sie direkt über diese Webseite oder fragen Sie eine Buchung auf Rechnung unter info@praxistrainings-lms.de an.
Wenn Sie die Schulung für mehrere Personen buchen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@praxistrainings-lms.de. Gerne bieten wir die Schulung auch als inhouse Schulung an.
Ihre Experten für den BRCGS Packaging Version 7

Norbert Weiß
Experte Verpackung
Mit mir profitieren Sie von der Erfahrung aus mehr als 20 Jahren in der Verpackungsbranche und vielen durchgeführten Zertifizierungsaudits nach BRCGS-Packaging Standard.

Jennifer Ziegler
Inhaberin & Trainerin
Als Trainerin und Beraterin im Bereich Lebensmittelsicherheit sorge ich dafür, dass jede Schulung individuell und praxisorientiert gestaltet ist. Dabei liegt der Fokus auf Interaktion und Austausch.
Buchung auf Rechnung:
Sie möchten als Unternehmen gerne auf Rechnung buchen? Kein Problem!
Elena Weinberger –
Sehr gut umgesetzt, alle Fragen wurden beantwortet. Ich weiß jetzt was ich konkret in der Praxis ändern muss, um die neue Version umzusetzen.
Jennifer Ziegler –
Vielen Dank für dein Feedback, wir freuen uns dass wir dir helfen konnten.