E-Learning: Listerien-Sensibilisierung

(1 Kundenrezension)

29,00  zzgl. MwSt.

30 Min | E-Learning | Zertifikat

Sie erhalten die wichtigsten Informationen zum Keim, Vorbeugung und Bekämpfung – verständlich und schnell.

Sofort starten: buchen und loslegen
Interaktiv: leichtes Lernen durch Videos, Bilder, Texte und Tests
Intuitiv: schnell und einfach lernen in 16 Sprachen
Nachhaltig: Praxisbeispiele helfen dabei, das Gelernte zu behalten

E-Learning: Listerien-Sensibilisierungs-Schulung

Listeria monocytogenes ist ein Risikokeim in Ihrem Unternehmen? Doch leider nimmt niemand das Thema so ernst wie Sie?

Wir bieten Ihnen die Listerien-Sensibilisierungs-Schulung online, als interaktives und abwechslungsreiches E-Learning. In diesem E-Learning lernen die TeilnehmerInnen, was Listerien sind und warum Listerien in Lebensmitteln gefährlich sind. Sie erlernen das richtige Verhalten für die Praxis, damit die Keime nicht in Lebensmittel gelangen. Ziel ist der Schutz anderer Menschen vor schlimmen Erkrankungen. Buchen Sie entweder für einzelne Mitarbeiter direkt online über “Angebot buchen” oder für Gruppen über “Gruppenbuchung“.

Jetzt buchen und sofort starten: 

Für Unternehmen (auf Rechnung):

Erst unverbindlich testen? 

Vorteile unserer E-Learnings

Zugriff sofort

Direkt nach Bezahlung

Schnell

Gesamtdauer ~ 30 min.

Zertifikat

Direkt als pdf

Übersetzungen*

16 Sprachen

Verständlich

ohne Fachchinesisch

Interaktiv

Bilder, Videos, Tests

Für Gruppen**

Sonderkonditionen

Für Unternehmen

Anpassbar***

Listeria monocytogenes Management Schulung​

Suchen Sie eine intensive Schulung für Fach- und Führungskräfte, mit dem Ziel, ein wirksames Listeria monocytogenes Management einzuführen? Dann sind Sie hier richtig. 

Von Experten erstellt

Wir helfen Ihnen, Ihre gesetzlichen Pflichten einzuhalten und sichere Lebensmittel herzustellen:

Jennifer Ziegler

Inhaberin & Trainerin

Mit viel Liebe zum Thema erstelle ich die Inhalte unserer E-Learnings. Dabei nutze ich Beispiele, Videos, Animationen und Bilder. 

Dr. Anke Albert

Sprachexpertin

Ich sorge dafür, dass auch Menschen, die deutsch als Fremdsprache sprechen, die Inhalte gut verstehen können. 

Andrea Dreusch

Fachexpertin

Lebensmittel müssen sicher sein. Um dies zu erreichen, werden in diesem E-Learning komplexe Themen mitarbeitergerecht dargestellt.

Inhalt des E-Learning: Listerien-Sensibilisierungs-Schulung

Wir behandeln die folgenden Themen:

  1. Was sind Listerien?
    Einleitung, Eigenschaften von Listerien, Herkunft von Listerien, Lebensbedingungen von Listerien
  2. Warum sind Listerien ein Problem in Lebensmitteln?
    Risiko-Lebensmittel für Listerien, Reflexion: Risiko der hergestellten Lebensmittel, Listerien im Umfeld, Risikogruppen für Listeriose
  3. Was muss ich tun, damit keine Listerien in Lebensmittel gelangen?
    Bericht eines Mitarbeiters, Lebensmittel als Träger von Listerien, erforderliche Maßnahmen; Der Mensch als Überträger von Listerien, erforderliche Maßnahmen; Das Umfeld als Überträger von Listerien, erforderliche Maßnahmen

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an alle Personen, die Lebensmittel herstellen oder mit Bedarfsgegenständen umgehen, also MitarbeiterInnen von Lebensmittelunternehmen, in Gastronomie, Catering oder Gemeinschaftsverpflegung.

Jetzt buchen und sofort starten: 

Für Unternehmen: 

Arbeitsschutz, Allergene, Lebensmittelhygiene, IfSG

Wir bieten Pflichtschulungen zu den Themen Arbeitsschutz, Allergene, Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz (IfSG) an: Alle Schulungen sind einzeln buchbar. Allergene, Lebensmittelhygiene und die Folgebelehrung IfSG erhalten Sie stark vergünstigt im Hygiene-Paket für nur 49 €. 

1 Bewertung für E-Learning: Listerien-Sensibilisierung

  1. Lisa Prummer

    In diesem E-Learning wird alles Wichtige zu L. mono knapp und gut verständlich dargestellt. So eignet sich das E-Learning bestens dafür, von allen Produktionsmitarbeitern durchgeführt zu werden, um künftig noch genauer auf die Thematik Listerien zu achten.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEDeutsch