Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online)

(5 Kundenrezensionen)

399,00  zzgl. MwSt.

4 h | Online

Ihr Nutzen: Lernen Sie, eine Lebensmittelsicherheitskultur in Ihrem Unternehmen einzuführen.
Fundiert: Alle theoretischen und praktischen Grundlagen, um Anforderungen aus Normen und Gesetz zu erfüllen
Praktisch: Erarbeitung von Dokumenten zur LMS-Kultur
Erfahren: Sie lernen von Praxistrainern mit viel Erfahrung

Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online)/ Food Safety Culture Schulung

Warum werden manche Hygienevorschriften, wie richtiges Händewaschen, nicht umgesetzt? Lernen Sie in unserer Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online), was Sie tun sollten.

Was tun, wenn die Lebensmittelsicherheitskultur in Ihrem Unternehmen nicht stimmt?

Möchten Sie wissen, was Sie tun können, um die Lebensmittelsicherheitskultur in Ihren Unternehmen zu verbessern? Und die Anforderungen aus Gesetzen und Normen (VO (EG) Nr. 852/2004, IFS Food Version 8, BRC, GFSI) erfüllen? Wir helfen Ihnen! 
Diese Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online) / FSC-Schulung liefert Ihnen Informationen und Werkzeuge zur Umsetzung einer nachhaltigen Lebensmittelsicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.

Unser Lebensmittelsicherheitskultur Schulung ist:

Nächste Termine – jetzt buchen:

  • Freitag, 13.10.23 – 09:00-13:00

Buchung für Unternehmen:

Warum ist ein Seminar zu Lebensmittelsicherheitskultur wichtig?

Lebensmittelsicherheit_Produktion_Lebensmittelunternehmen

Seit 2021 sind Sie als Unternehmen in der Lebensmittelindustrie per EU-Verordnung (VO (EG) Nr. 852/2004) dazu verpflichtet, in Ihrem Betrieb eine Lebensmittelsicherheitskultur umzusetzen. Dies ist auch eine Anforderung der Global Food Safety Initiative (GFSI) und in den Zertifizierungen nach ISO 22000, BRCGS und IFS umgesetzt.

Eine gute Food Safety Culture bewahrt Sie und Ihre Mitarbeiter vor Kontaminationen und anderweitigen Zwischenfällen bei Ihrer Lebensmittelherstellung. Sie führt zur Verbesserung Ihrer Lebensmittelsicherheit und reduziert so Risiken. 

Vorteile unserer Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online)

Von Experten

Praxistrainer

Kleine Gruppen

Max. 12 Teilnehmer

Online

Ohne Reisezeiten

Unterlagen

Als PDF

Für Gruppen*

Sonderkonditionen

Unternehmen

Individuell anpassbar**

* Für Gruppen: Melden Sie sich unter info@praxistrainings-lms.de, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

** Für Unternehmen: Nach Absprache bieten wir unsere Schulungen auch inhouse an. Anfrage an: info@praxistrainings-lms.de

Die Schulung für Food Safety Culture (FSC)/ FSC-Schulung bietet Ihnen klare Vorteile:

Eine Lebensmittelsicherheitskultur ist vom kompletten Unternehmen in die Unternehmenspolitik und die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren. Das Verhalten jedes einzelnen Mitarbeiters zählt. 

  • Es gilt das Managementsystem danach auszurichten und alle Beschäftigten inklusive Führungskräften und Mitarbeitern zu involvieren. Ein adäquates Werte-System sorgt für die Umsetzung. 
  • Es ist wichtig, Verantwortlichkeiten für die Anforderungen zu klären. So gewährleisten Sie die Umsetzung der Grundsätze einer FSC langfristig. Doch wer übernimmt welche Rolle? 
  • Klare Ziele der Abteilungen werden über Verfahren und Checklisten gesetzt, kommuniziert und anhand einer Leistungsmessung regelmäßig überprüft. So können Sie Abweichungen schnell feststellen und Maßnahmen einleiten. 

Das Seminar informiert Sie über Thema, Inhalte, Forderungen und Umsetzung einer Lebensmittelsicherheitskultur in Ihrem Betrieb. Wir behandeln die Anforderungen der gängigen Normen (IFS Food Version 8, BRC) sowie die gesetzlichen Vorgaben nach VO (EG) Nr. 852/2004.

In zwei Praxisteilen des Seminars (Workshops) erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Praxistrainer/ Ihrer Praxistrainerin benötigte Checklisten und Nachweisdokumente anhand von Beispielen aus der Praxis. Alternativ erarbeiten Sie einen Fragebogen zur Bewertung der Effektivität und Effizienz Ihrer Lebensmittelsicherheitskultur. Diese sollen Sie auf Ihre Zertifizierung vorbereiten.

Ihre Praxistrainer stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung, um den besten Outcome für Sie zu sichern.

Inhalte & Ablauf der Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online) / Food Safety Culture Schulung

Der Kurs umfasst einen Online Kurs (live), Schulungs-Unterlagen als PDF-Handout, moderierte Diskussionsgruppen und Ihr persönliches Zertifikat.

08:50 h ONLINE-Check-in & Vorstellungsrunde 
09:30 h Was ist FOOD SAFETY CULTURE? Welche Bedeutung hat diese?
10:00 h
Welche Werte braucht eine FSC?
10:30 h
Wer fordert eine Lebensmittelsicherheitskultur/FSC?
11:30 h
Frischen Kaffee holen!
11:45 h
Wie baue ich die Food Safety Culture in meinem Unternehmen auf?
12:30 h
Womit messe ich die Lebensmittelsicherheitskultur in meiner Organisation?
13:00 h
ENDE

Ihre Experten für Lebensmittelsicherheitskultur:

Jennifer-Ziegler-Inhaberin-Praxistrainings-LMS

Jennifer Ziegler

Inhaberin & Trainerin

Lebensmittelsicherheit und Schulungen sind meine Passion. Ich stelle sicher, dass fachliche Schulungsinhalte so vermittelt werden, dass sie verstanden und genutzt werden können.

Ben-Buhlmann - Experte-für-Lebensmittelsicherheit-Hygiene-und-Risikomanagement

Ben Buhlmann

Fachexperte

Seit über 25 Jahren fasziniert mich das Thema Qualitäts- und Risikomanagement. Als Berater durfte ich viele Kunden in diesem Bereich – und bei der Verbesserung ihrer Lebensmittelsicherheitskultur begleiten.

Foto Andrea Dreusch, Referentin Lebensmittelsicherheitskultur

Andrea Dreusch

Fachexpertin

Lebensmittelsicherheitskultur – ein sperriges Wort mit ganz großer Bedeutung. Die Kultur in Ihrem Unternehmen ist der wesentliche Faktor dafür, ob Ihre Lebensmittel sicher sind – oder nicht.

Sie fragen sich, ob Sie die Schulung für FSC benötigen?
Machen Sie den Test!

Download_Fragebogen Lebensmittelsicherheitskultur-Praxistrainings-LMS-3D

Jetzt bestellen: Fragebogen Lebensmittelsicherheitskultur

Die Lebensmittelsicherheitskultur Ihres Unternehmens wird mittlerweile in allen gängigen Standards abgefragt und ist gesetzlich vorgeschrieben. 
 
  • Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Unternehmen die Anforderungen (IFS/HACCP) an eine positive Lebensmittelsicherheitskultur erfüllt
  • Der 3-seitige Fragebogen liefert Ihnen hierzu eine Übersicht der Anforderungen und viele Tipps, wie Sie diese prüfen können
  • Ihre Antworten können Sie direkt im Fragebogen notieren

Vorteile der Schulung für Ihr Unternehmen

  • Sie erfahren und erarbeiten, was Lebensmittelsicherheit mit Unternehmenskultur zu tun hat.
  • Sie lernen, wie Sie durch die Umsetzung Ihre Wertschöpfung steigern können. So erfüllen Sie auch die Forderungen des IFS (Food Version 8) zu Lebensmittelsicherheitskultur und sind auf die Zertifizierung vorbereitet.
  • In den Workshops erarbeiten Sie Nachweisdokumente oder einen Fragebogen zur FSC, den Sie direkt in Ihrem Betrieb einsetzen können.

Häufige Fragen zur Lebensmittelsicherheitskultur-Schulung (online):

Die Dauer der Schulung beträgt etwa 4 Stunden.

Wichtig: Sorgen Sie für eine störungsfreie Umgebung und einen stabilen Internetzugang vom PC aus.

Ja, Sie erhalten ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs “Schulung Lebensmittelsicherheitskultur”

  • Fach- und Führungskräfte von Lebensmittelunternehmen
  • Fach- und Führungskräfte aus Betrieben in der Lebensmittelindustrie
  • Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, die Lebensmittel-Verpackungen herstellen

Buchen Sie direkt über diese Webseite oder fragen Sie eine Buchung auf Rechnung unter info@praxistrainings-lms.de an.

Gruppen-Buchungen: Wenn Sie die Schulung für mehrere Personen buchen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@praxistrainings-lms.de. Gerne bieten wir die Schulung auch als inhouse Schulung an.

Sie wünschen sich individuelle Beratung bei der Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot: info@praxistrainings-lms.de.

Buchung auf Rechnung

Sie möchten als Unternehmen gerne auf Rechnung buchen? Kein Problem!

Weitere interessante Schulungen:

5 Bewertungen für Schulung Lebensmittelsicherheitskultur (online)

  1. Laura

    Spannendes Thema. Gut aufbereitet und vermittelt.

  2. Oleg

    Offene Art, kein Zwang, praxisnah und kompetent. Perfekte Gruppengröße. Auf Fragen und Wünsche wurde intensiv eingegangen.

  3. Doris

    Andrea Dreusch und Jennifer Ziegler haben dieses Seminar mit fundiertem Wissen sehr informativ und praxisorientiert aufgebaut. Auf Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ist sehr viel Wert gelegt worden, was die Anwendbarkeit des Seminares noch zusätzlich bestärkt hat. Spaß hat es zudem auch gemacht, danke für diese tolle Schulung!

  4. Susanne Schröder

    Gut gestaltetes Seminar, um das Verständnis für Lebensmittelsicherheitskultur zu vermitteln.

  5. Stephanie

    Jenny Zieglers Trainingsangebote sind vielfältig und sehr interessant. Sie deckt damit ab, was man im Bereich QS/QM wissen muss. Lebensmittelsicherheitskultur (LSK) war das Training, an dem ich teilgenommen habe. Zusammen mit Dr. Andrea Dreusch konnten wir 4 Stunden alles wichtige über LSK erfahren – Warum? Wie? Worauf basierend? Interessant, interaktiv und mit vielen Beispielen – auch von uns Teilnehmern – wurde uns das ohnehin spannende Thema näher gebracht. Praxistrainings-LMS ist unbedingt zu empfehlen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEDeutsch