Schulung Lebensmittelsicherheitskultur
Food Safety Culture Schulung, 4h, 399 €
Warum werden manche Schulungsinhalte, wie richtiges Händewaschen, nicht richtig umgesetzt?
Weil die Lebensmittelsicherheitskultur in Ihrem Unternehmen nicht stimmt!
Möchten Sie wissen, was Sie tun können, um das zu ändern? Und die Anforderungen aus Gesetzen und Normen erfüllen? Dann lassen Sie uns Ihnen helfen.
Dieser Kurs liefert Ihnen Informationen und Werkzeuge zur Umsetzung einer nachhaltigen Lebensmittelsicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.
Unser Kurs ist:
- Fundiert: Sie erhalten alle theoretischen und praktischen Grundlagen, um Anforderungen aus Normen und Gesetz zu erfüllen
- Praktisch: Sie erarbeiten in Workshops Nachweisdokumente oder einen Fragebogen zur LMS-Kultur
- Mit Praxistrainern: Sie profitieren von langjähriger Berufserfahrung
Für Unternehmen:
Jetzt buchen:
Termin 10.08.22, 09:00-13:00
Jetzt buchen:
Termin 14.11.22, 09:00-13:00
Jetzt bestellen: Fragebogen Lebensmittelsicherheitskultur

![]() | Thank you for Signing Up |


- Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Unternehmen die Anforderungen an eine positive Lebensmittelsicherheitskultur erfüllt
- Der 3-seitige Fragebogen liefert Ihnen hierzu eine Übersicht der Anforderungen und viele Tipps, wie Sie diese prüfen können
- Ihre Antworten können Sie direkt im Fragebogen notieren
Alle Informationen zur Schulung Lebensmittelsicherheitskultur / Food Safety Culture Schulung
Das Seminar informiert Sie über Thema, Inhalte, Forderungen und Umsetzung einer Lebensmittelsicherheitskultur. Die Anforderungen der gängigen Normen (IFS, BRC) werden behandelt.
In zwei Workshops erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Praxistrainer/ Ihrer Praxistrainerin benötigte Nachweisdokumente anhand von Beispielen oder alternativ einen Fragebogen zur Bewertung der Effektivität und Effizienz Ihrer Lebensmittelsicherheitskultur. Ihre Praxistrainer stehen Ihnen für Ihre speziellen Fragen zur Verfügung.
Der Kurs umfasst einen Online Kurs (live), Schulungs-Unterlagen als PDF-Handout, moderierte Diskussionsgruppen und ihr persönliches Zertifikat.
Programmpunkte Schulung Lebensmittelsicherheitskultur / Food Safety Culture Schulung
08:50 h ONLINE-Check-in
09:00 h Vorstellungsrunde
09:30 h WAS ist FOOD SAFETY CULTURE?
10:00 h WELCHE Werte braucht FSC?
10:30 h WER fordert FSC?
11:30 h Frischen Kaffee holen!
11:45 h WIE baue ich die FSC auf?
12:30 h WOMIT messe ich die FSC?
13:00 h ENDE
BEN BUHLMANN – Consultant, Trainer und interner Auditor für QM und Food Safety; Experte für Risikomanagement und HACCP seit 1995
DR. ANDREA DREUSCH – Consultant, Trainerin und Auditorin für QM und Food Safety; Expertin für Hygiene seit 1996; psychologischer Coach und SCRUM-Master
Vier Stunden
Wichtig: Sorgen Sie für eine störungsfreie Umgebung und einen stabilen Internetzugang vom PC aus.
Sie erhalten ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.
- Fach- und Führungskräfte von Lebensmittelunternehmen
- Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, die Lebensmittel-Verpackungen herstellen
Sie erfahren und erarbeiten, was Lebensmittelsicherheit mit Unternehmenskultur zu tun hat und wie Sie Ihre Wertschöpfung steigern. So erfüllen Sie auch die Forderungen des IFS zu Lebensmittelsicherheitskultur.
In den Workshops erarbeiten Sie Nachweisdokumente oder einen Fragebogen, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Buchen Sie direkt über diese Webseite oder fragen Sie eine Buchung auf Rechnung unter info@praxistrainings-lms.de an.
Wenn Sie die Schulung für mehrere Personen buchen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@praxistrainings-lms.de. Gerne bieten wir die Schulung auch als inhouse Schulung an.
Sie wünschen sich individuelle Beratung bei der Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot: info@praxistrainings-lms.de.
Für Unternehmen:
Laura –
Spannendes Thema. Gut aufbereitet und vermittelt.
Oleg –
Offene Art, kein Zwang, praxisnah und kompetent. Perfekte Gruppengröße. Auf Fragen und Wünsche wurde intensiv eingegangen.
Doris –
Andrea Dreusch und Jennifer Ziegler haben dieses Seminar mit fundiertem Wissen sehr informativ und praxisorientiert aufgebaut. Auf Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ist sehr viel Wert gelegt worden, was die Anwendbarkeit des Seminares noch zusätzlich bestärkt hat. Spaß hat es zudem auch gemacht, danke für diese tolle Schulung!
Susanne Schröder –
Gut gestaltetes Seminar, um das Verständnis für Lebensmittelsicherheitskultur zu vermitteln.