Schulung Vereinfachung im QM mit KI im Qualitätsmanagement: Einstieg in KI & Prompt-Techniken im QM
Lernen Sie, wie Sie generative KI im Qualitätsmanagement einsetzen, um Routinen zu automatisieren und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
Unsere interaktive Online-Schulung Vereinfachung im QM mit KI und Co. zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen (KI) und andere Tools bieten.
Wir behandeln die Möglichkeiten, die generative KI und andere Tools zum Einsatz im QM bieten. Dabei gehen wir neben den Möglichkeiten von KI und Tools auch auf deren Grenzen ein. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Bedienung der Tools. Und konkrete Beispiele, wie Sie diese nutzen können. Diese können Sie in Workshops direkt an Beispielen aus Ihrem Unternehmen ausprobieren.
Ziel unserer Schulung ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, durch KI und andere Tools Freiräume zu schaffen. Und so mehr Zeit zu erhalten, zum Beispiel für Ihre Tätigkeiten vor Ort in Ihrer Produktion.
Für die Betriebliche Praxis erhalten Sie diverse Beispiele, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Warum Sie sich für unseren Kurs zu KI im Qualitätsmanagement entscheiden sollten:
- Anwendbarkeit: Direkte Implementierung der erlernten Inhalte in Ihrem Arbeitsalltag
- Praxisorientierung: Konkrete Beispiele, Workshops und nützliche Vorlagen für den Arbeitsalltag
- Erfahrene Praxistrainer: Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Trainerin
Jetzt buchen:
- Online Schulung
- KI und andere Tools testen
- Mit Anwendungsbeispielen & Vorlagen
Nächste freie Termine:
- 19.9.2025, 09:00-13:00
- 23.1.2026, 09:00-13:00
- 15.4.2026, 09:00-13:00
- 27.8.2026, 09:00-13:00
- 6.11.2026, 09:00-13:00
- Auf Anfrage an info@praxistrainings-lms.de
Buchung für Unternehmen:
Alle Informationen zur Basis-Schulung KI im QM

Die Schulung KI im QM für Einsteiger dauert ca. 4 Stunden. Unter der sachkundigen Anleitung unserer Praxistrainerin Judith Magono, einer Expertin im Bereich der Lebensmittelsicherheit und Künstliche Intelligenz, erhalten Sie viele neue Ansätze für den möglichen Einsatz von generativer KI und andere Tools in Ihrem Unternehmen.
Zur Unterstützung Ihrer Lernerfahrung stellen wir Ihnen die Seminarunterlagen als PDF zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie jederzeit Fragen stellen oder eigene Beispiele ansprechen und testen.
Vorteile unserer Online Schulung KI im Qualitätsmanagement
Von Experten
PraxistrainerInnen
Kleine Gruppen
Max. 12 Teilnehmer
Online
Ohne Reisezeiten
Unterlagen
Direkt als PDF
Für Gruppen*
Sonderkonditionen
Unternehmen
Individuell anpassbar**
* Für Gruppen: Melden Sie sich unter info@praxistrainings-lms.de, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
** Für Unternehmen: Nach Absprache bieten wir unsere Schulungen auch inhouse an. Anfrage an: info@praxistrainings-lms.de.
Inhalt und Themen der Schulung AI im QM
KI verstehen – praxisnah und ohne Technik-Kauderwelsch
Wir zeigen Ihnen, was KI-Tools wie ChatGPT tatsächlich leisten können – und wo ihre Grenzen liegen. Im Fokus: typische Aufgaben im QM-Alltag, die Sie mit KI schneller oder einfacher lösen können.Von einfachen Prompts zu klaren Anweisungen
Sie lernen, wie Sie der KI verständlich und zielführend Aufgaben übergeben – mit konkreten Tipps und Beispielen aus der Praxis. Ziel ist nicht „besser schreiben“, sondern schneller zum brauchbaren Ergebnis.Praxislabor: Ihre QM-Aufgabe, Ihre KI-Lösung
In kleinen Gruppen arbeiten Sie direkt an eigenen Beispielen – z. B. Checklisten, SOPs oder Schulungsmaterial. Die Prompts entwickeln Sie Schritt für Schritt und testen sie sofort im Tool Ihrer Wahl.Auswertung und Hilfestellungen
Gemeinsam besprechen wir typische Stolpersteine, geben Feedback zu Ihren Prompts und helfen bei Optimierungen – für mehr Sicherheit im Umgang mit generativer KI.Abschluss & Teilnahmebescheinigung
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung und die wichtigsten Materialien zum Nachschlagen und Weiterarbeiten
Hinweis:
Der Workshop kann in Kombination mit KI im Qualitätsmanagement für Fortgeschrittene: Professionelles Prompting & CustomGPTs gebucht werden. Beide Formate können einzeln oder als vertiefendes Komplettpaket gebucht werden.
Zielgruppe der Schulung zu Vereinfachung mit KI im Qualitätsmanagement!

Die Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem QM Bereich von Lebensmittelunternehmen, die noch kein oder sehr wenig Vorwissen zu Künstlicher Intelligenz haben. Zum Beispiel:
- Qualitätsverantwortliche, Hygieneverantwortliche, Trainer, sowie HACCP-Teamkoordinatoren und -Mitglieder aus dem Lebensmittelsektor
- Fachpersonal und leitende Angestellte in der Lebensmittelbranche
Vorteile der Schulung zu KI Qualitätsmanagement
- Expertengeleitete Ausbildung: Profitieren Sie von der Fachkompetenz und der langjährigen Erfahrung unserer Trainerin, die Sie mit praxisnahen Beispielen und fundierten Kenntnissen über die Möglichkeiten neuer Technologien und Tools informiert.
- Interaktives Lernen in kleiner Gruppe: In unseren Online-Kursen legen wir großen Wert auf einen interaktiven Austausch. Profitieren Sie von lebhaften Diskussionen und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmern und den Trainerinnen in einer lernfördernden Atmosphäre.
Ihre Expertinnen für KI im Qualitätsmanagement
Nutzen Sie die Chance, von dem fundierten Wissen und der langjährigen Erfahrung unserer Fachkräfte zu profitieren. Judith Magono – Expertin für QM, KI und andere Tools – wird Sie gemeinsam mit Jennifer Ziegler durch die Schulung führen. Übrigens: Das Bild in der Produktbeschreibung ist auch KI-generiert. Haben Sie’s bemerkt?

Judith Magono
Expertin KI & QM
Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen inkl. operativer und administrativer Unterstützung, auch mittels KI.
Prozessdokumentation, Erstellung von Schulungsunterlagen & Berichten

Jennifer Ziegler
Inhaberin & Trainerin
Als Trainerin und Beraterin im Bereich Lebensmittelsicherheit sorge ich dafür, dass jede Schulung individuell und praxisorientiert gestaltet ist. Dabei liegt der Fokus auf Interaktion und Austausch.
Buchung auf Rechnung:
Sie möchten als Unternehmen gerne auf Rechnung buchen? Kein Problem!
Häufige Fragen zur Weiterbildung zu KI im QM
- Die Schulung dauert ca. 4 h, inkl. Pausen.
Nachdem Sie die Schulung absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat für Ihre Schulung zu “KI im QM”.
Buchen Sie direkt über diese Webseite oder fragen Sie eine Buchung auf Rechnung unter info@praxistrainings-lms.de an.
Wenn Sie die Schulung für mehrere Personen buchen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@praxistrainings-lms.de. Gerne bieten wir die Schulung auch als inhouse Schulung an.
Tidjani –
Hallo Jenny, Die Schulung war sehr interessant. Ich freue mich dich bzw. euch zu haben.
Ich werde mich immer wieder melden, wenn ich Fragen habe.
Danke dir nochmal fürs Angebot.
Susan –
Vielen Dank für die Anregungen, Praxisbeispiele und Übungseinheiten. Diese Schulung bringt mich auf jeden Fall weiter und vor allem näher an den routinierten Umgang mit Generativer KI im Arbeitsalltag.
Jennifer Ziegler –
Vielen Dank Susan für dein tolles Feedback und deinen LinkedIn Beitrag 🙂
Nancy Schröter –
Als Einstieg ohne vorherige Vorkenntnis zu komplex
Jennifer Ziegler –
Hallo Nancy, Vielen Dank für Deine Bewertung und Dein ehrliches Feedback! 🌟
Wir freuen uns sehr über die 4 von 5 Sternen – und darüber, dass Du den Einstieg in das Thema KI im Qualitätsmanagement mit uns gemacht hast, ganz ohne Vorkenntnisse. 💡
Unsere Schulungen richten sich bewusst an gemischte Gruppen, mit Teilnehmenden aus ganz unterschiedlichen Erfahrungsstufen. Uns ist wichtig, dass alle abgeholt werden und etwas mitnehmen, das sie direkt im Alltag nutzen können.
✅ Dafür stellen wir einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereit, die wir in der Schulung detailliert erklären – und die direkt ausprobiert werden.
✅ In der Schulung haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, die Arbeit mit der KI direkt selbst zu testen.
✅ Die Vielfalt an Tools und Einsatzmöglichkeiten ist riesig – darum ist auch der Schulungsinhalt entsprechend umfangreich.
Deine Rückmeldung nehmen wir gern auf! 💬
👉 Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/13039013/ – dort teilen wir regelmäßig neue Anleitungen, Tipps und Inspirationen rund um #KI im #QM.
Schön, dass Du dabei warst – und hoffentlich bis bald! 😊