BRCGS Packaging Materials v7 – Grundlagenschulung

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenrezension)

2 mal 9 h | vor Ort in Münster

BRCGS Packaging Schulung komplett: Wie ist der BRCGS Packaging Standard aufgebaut? Welche Anforderungen sind die wichtigsten? Wie sieht eine praxisgerechte Umsetzung um? Worauf achten die Auditoren beim Audit nach Version 7? Hier erhalten Sie die Antworten:

Anwendbar: In Ihrem Unternehmen
Praxisbezogen: Beispiele aus der Praxis
Mit Praxistrainern: Langjährige Erfahrung als Auditorin

BRCGS Packaging Materials v7 – 2-tägige Komplettschulung

BRCGS Packaging Materials: Verstehen. Anwenden. Audit bestehen.

Unsere Schulung zum BRCGS Packaging v7 Grundlagen bietet Ihnen eine umfassende Einführung in den kompletten BRCGS Packaging Materials Standard. 

Ihre vollständige Schulung zum BRCGS Packaging Standard Version 7

Wie ist der BRCGS Packaging Standard aufgebaut? Welche Anforderungen gelten für Ihr Unternehmen? Wie setzen Sie diese sicher und effizient um – und worauf achten Auditor*innen bei der Prüfung nach Version 7? In dieser intensiven 2-tägigen Schulung erhalten Sie alle Antworten:

Fundierte Einführung in alle Kapitel des Standards
Praxisnahe Umsetzungstipps und Auditvorbereitung
Trainerin: Dagmar Engel Mac Donald, erfahrene BRCGS Auditorin

Was erwartet Sie in der Schulung?

Unsere BRCGS Packaging Version 7 Komplettschulung bietet Ihnen eine systematische, praxisorientierte und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem neuen Standard. Der Fokus liegt dabei auf dem kompletten Standard – mit Anwendungstipps für Ihr Unternehmen.
Diese Schulung richtet sich speziell an Führungskräfte und Mitarbeiter im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung von Verpackungsherstellern. Sie vermittelt praxisnah alle wesentlichen Inhalte, Änderungen und Anforderungen der kompletten aktuellen Version des  Version 7.

Unser Online-Kurs BRCGS V 7 bietet:

Jetzt buchen:

  • Vor Ort Schulung in Münster
  • Tipps für Ihr Audit nach BRCGS Packaging Version 7

Nächste freie Termine:

  • Am 8.-9.12.2025, jeweils 09:00-17:00
  • Schreiben Sie an info@praxistrainings-lms.de, dann informieren wir Sie über weitere Termine – auch online.

Buchung für Unternehmen:

nur 1190 €

Alle Informationen zur BRCGS Packaging Schulung

Schulungen-für-Verpackungshersteller-Praxistrainings-LMS
Mikrobiologie-Schulung_Mitarbeiter_bei_Reinigung

Tag 1: Grundlagen, Management & Systemanforderungen

Einführung in den BRCGS Packaging Standard

  • Hintergrund, Nutzen und Struktur der Norm
  • Format und Anwendungsbereich
    Kapitel 1: Verpflichtung der Unternehmensleitung
  • Verantwortung der Unternehmensführung
  • Ressourcenmanagement und kontinuierliche Verbesserung
    Kapitel 2: Gefahren- und Risikomanagement
  • Anforderungen an HACCP- und Risikoanalysen
  • Dokumentation und praktische Umsetzung
    Kapitel 3: Produktsicherheit & Qualitätsmanagement
  • Qualitätsmanagementsysteme im Verpackungsunternehmen
  • Dokumentenkontrolle, Rückverfolgbarkeit, Korrekturmaßnahmen

Tag 2: Standort, Prozesse, Personal & Audit

Kapitel 4: Standortanforderungen

  • Hygienezonen, Infrastruktur, Reinigung und Schädlingsmonitoring
  • Instandhaltung, Wasserqualität und Fremdkörpermanagement
    Kapitel 5: Produkt- und Prozesssteuerung
  • Produktspezifikationen
  • Prozessvalidierung, Etikettierung, Umgang mit Nichtkonformitäten
    Kapitel 6: Personal
  • Anforderungen an Hygiene, Schulung, Schutzkleidung
    Kapitel 7: Handelsware
  • Umgang mit zugekaufter Handelsware und deren Kontrolle
    Auditprotokoll & Vorbereitung
  • Aufbau und Ablauf eines Audits nach Version 7
  • Bewertungssystematik, Compliance-Kriterien und Verhalten bei Abweichungen

3. Austausch und Unterstützung durch BRCGS-Packaging Experten: 

  • Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit einem BRCGS Auditoren: Training durch Dagmar Engel Mac Donald, eine erfahrene BRCGS-Packaging Auditorin, praktische Ratschläge und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Expertenwissen und Unterstützung: Direkter Kontakt zu BRCGS-Packaging Expertin und Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Unternehmensherausforderungen.
  • BRCGS Packaging Schulung und Weiterbildung: Erweiterung Ihres Wissens und Verbesserung der Qualitätssicherung und Produktsicherheit in Ihrem Unternehmen. 
  • Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre individuellen Fragestellungen und Anliegen zum BRCGS Packaging v7 ein. 

Vorteile unserer Online Schulung BRCGS Packaging V 7

Von Experten

PraxistrainerInnen

Kleine Gruppen

Max. 20 Personen

Online

Keine Reisezeiten

Unterlagen

Direkt als PDF

Für Gruppen*

Sonderkonditionen

Unternehmen

Inhouse möglich

* Für Gruppen: Melden Sie sich unter info@praxistrainings-lms.de, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
** Für Unternehmen: Nach Absprache bieten wir unsere Schulungen auch inhouse an. Anfrage an: info@praxistrainings-lms.de

Inhalt und Themen der Schulung zum BRCGS Packaging Version 7:

Diese intensiv konzipierte 2-Tages-Schulung gibt Ihnen nicht nur einen Überblick über die Anforderungen des #BRCGS Packaging Standards Version 7 – Sie tauchen tief in alle Kapitel ein, reflektieren die Hintergründe der Anforderungen und erarbeiten gemeinsam mit der Trainerin konkrete Lösungen für Ihr Unternehmen.


1. Struktur & Aufbau des BRCGS Packaging Standards Version 7

  • Einführung in den Aufbau, Zweck und die Zielsetzung der Norm
  • Abgrenzung zu anderen Zertifizierungsstandards
  • Relevanz für Verpackungsunternehmen in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Non-Food-Branche
  • Anwendungsbereich und Zertifizierungsformate

2. Was ist neu in Version 7? Änderungen verstehen – Auswirkungen erkennen

  • Kapitelweise Gegenüberstellung von Version 6 und 7
  • Neue Anforderungen (z. B. vertiefte Risikobewertung, erweiterte Anforderungen an Spezifikationen, neue Elemente zur Prozessvalidierung)
  • Stärkere Betonung von Themen wie FoodSafetyCulture, Compliance, Produktschutz
  • Praxisfolgen: Welche betrieblichen Prozesse müssen angepasst werden?

3. Umsetzung in der Praxis: So gelingt die Implementierung

  • Analyse und Interpretation der Anforderungen je Kapitel
  • Umsetzungshilfen und Best Practices für:
    • Gefahren- und Risikomanagementsysteme (inkl. HACCP)
    • Hygienezonen, Fremdkörpermanagement, Reinigung & Instandhaltung
    • Prozesskontrolle, Etikettierung und Produktfreigabe
    • Managementsysteme, Rückverfolgbarkeit, Korrekturmaßnahmen
  • Schritt-für-Schritt-Ansätze zur Integration in bestehende QM-Systeme
  • Stolpersteine und Lösungswege aus der Auditorenpraxis

4. Vorbereitung auf das Audit nach BRCGS Packaging V7

  • Ablauf eines Zertifizierungsaudits (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung)
  • Anforderungen an Auditor*innen und Verhalten während des Audits
  • Bewertungssystematik: Hauptabweichung, Nebenabweichung, sofortiger Handlungsbedarf
  • Auditdokumentation und Compliance Management
  • Tipps für ein erfolgreiches Auftreten gegenüber Auditor*innen

5. Praktische Übungen, Fallbeispiele und interaktive Gruppenarbeiten

Die zwei Tage bieten genug Raum, um nicht nur zuzuhören, sondern aktiv zu arbeiten:

  • Fallbeispiele zu Auditabweichungen und Verbesserungsmaßnahmen
  • Übungen zur Dokumentenbewertung und Risikoanalyse
  • Analyse realer Verpackungsvorgänge hinsichtlich Konformität
  • Gruppenarbeiten zur Umsetzung ausgewählter Normanforderungen

Ziel ist es, dass Sie mit konkreten Handlungsschritten zurück in Ihr Unternehmen gehen.


6. Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Dagmar Engel Mac Donald

Die Trainerin Dagmar Engel Mac Donald, erfahrene Auditorin für den Bereich BRCGS Packaging, steht Ihnen während der gesamten Schulung für den fachlichen Austausch zur Verfügung:

  • Praxisnahe Einblicke aus internationalen Audits
  • Diskussion branchenspezifischer Herausforderungen
  • Beantwortung individueller Fragen – direkt aus der Perspektive einer Auditorin
  • Reflexion typischer Audit-Situationen und strategisches Vorgehen

7. Ihre Fragen im Fokus – auch über die Schulung hinaus

Am Ende jeder Schulungseinheit gibt es ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen. Sie können Ihre Anliegen auch vorab oder im Nachgang an die Schulung an info@praxistrainings-lms.de senden. So stellen wir sicher, dass Sie maximalen Nutzen aus Ihrer Teilnahme ziehen.

Zielgruppe der Weiterbildung zum BRCGS Packaging V 7

Diese Schulung richtet sich an alle, die mit der Umsetzung, Aufrechterhaltung oder dem Audit des #BRCGS Packaging Standards betraut sind, insbesondere:

  • Qualitätsmanager:innen und QS-Fachkräfte
  • HACCP-Teammitglieder
  • Hygienebeauftragte
  • Interne Auditor*innen in Verpackungsunternehmen
  • Fach- und Führungskräfte der Verpackungsindustrie

Vorteile dieser Schulung zu BRCGS Packaging v7

  • Komplettüberblick über alle Anforderungen des BRCGS Packaging v7
  • Umsetzbare Lösungen für Ihre Prozesse
  • Praxisbezug durch reale Beispiele und Fallstudien
  • Fragerunden und individueller Austausch mit der Trainerin
  • Teilnahmebescheinigung

Häufige Fragen zur BRCGS Packaging Schulung

  • Zwei Tage mit jeweils ca. 9 Stunden für die Präsenz-Schulungen (inkl. Pausen)

Nachdem Sie die Schulung absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung BRC Packaging Version 7.

Ja, alle Teilnehmenden erhalten ein digitales Schulungsskript als PDF.

Buchung auf Rechnung:

Sie möchten als Unternehmen gerne auf Rechnung buchen? Kein Problem!

1 Rezension für BRCGS Packaging Materials v7 – Grundlagenschulung

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Elena Weinberger

    Sehr gut umgesetzt, alle Fragen wurden beantwortet. Ich weiß jetzt was ich konkret in der Praxis ändern muss, um die neue Version umzusetzen.

    • Jennifer Ziegler

      Vielen Dank für dein Feedback, wir freuen uns dass wir dir helfen konnten.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb