
Hygienevorschriften in der Gastronomie – Was gilt wirklich?
In der Gastronomie dreht sich vieles um Genuss, Gastfreundschaft und Qualität – aber ohne gelebte Hygiene bleibt der beste Service zweitrangig. Hygienemängel gefährden nicht nur
In unserer Rubrik Neuigkeiten findest du regelmäßig aktuelle Fachartikel, praktische Checklisten und spannende Informationen aus der Welt der Lebensmittelsicherheit, Verpackung, Nahrungsergänzung und Qualitätsmanagement.
Ob neue Anforderungen in IFS, BRCGS oder FSSC22000, praxisnahe Tipps für den Alltag oder Updates zu unseren Schulungen – hier verpasst du nichts!
📬 Immer top informiert bleiben! Trage dich in unsere Info-Mail ein und erhalte regelmäßig:
👉 Jetzt anmelden und keinen Beitrag mehr verpassen!
In der Gastronomie dreht sich vieles um Genuss, Gastfreundschaft und Qualität – aber ohne gelebte Hygiene bleibt der beste Service zweitrangig. Hygienemängel gefährden nicht nur
Warum es sich lohnt, das Thema MOSH-MOAH jetzt anzugehen MOSH und MOAH – zwei sperrige Begriffe, die im Qualitätsmanagement vieler Unternehmen immer noch für Verunsicherung
Warum sie so wichtig ist – und wie Sie dabei systematisch vorgehen Die Lebensmittelsicherheit steht und fällt mit einem wirksamen HACCP-System. Doch in vielen Betrieben
Warum ist eine starke Feedback-Kultur so wichtig? Eine gut etablierte Feedback-Kultur ist ein entscheidender Bestandteil einer starken Lebensmittelsicherheitskultur. In der Lebensmittelbranche kann mangelndes oder schlecht
Die richtige Kennzeichnung von Lebensmitteln ist gesetzlich vorgeschrieben und essenziell für das Vertrauen der Verbraucher. Doch Jahr für Jahr werden zahlreiche Produkte wegen fehlerhafter oder
💡 Was ist Food Fraud? Lebensmittelbetrug – oder Food Fraud – bezeichnet die absichtliche Täuschung von Verbraucher:innen und Unternehmen durch manipulierte, gestreckte oder falsch deklarierte
🔍 IFS, BRC oder FSSC – welcher Standard ist der richtige für Ihr Unternehmen? Diese Frage beschäftigt viele Qualitätsmanager, Auditoren und Unternehmen in der Lebensmittelindustrie
Hast du schon mal von “Obdormiscendiophobia Disciplinae” gehört? Keine Sorge, du bist nicht allein – denn diesen Begriff habe ich gerade erst erfunden. 😄 Übersetzt
In der Lebensmittelbranche sind Validierung, Verifizierung und Überwachung unverzichtbar, um die Sicherheit und Qualität von Produkten zu gewährleisten. Alle Prozesse spielen eine entscheidende Rolle bei
🚀 Erfolgreiche Lebensmittelsicherheitskultur Schulung – Wie wir Theorie in die Praxis umsetzen In den letzten Wochen hatte ich die spannende Aufgabe, die Mitarbeitenden und Führungskräfte