E-Learning: Unerwünschte Mikroorganismen in Lebensmitteln
Im Umgang mit Lebensmitteln gibt es viele unerwünschte Mikroorganismen. Manche führen dazu, dass Lebensmittel schlecht werden, andere verursachen Krankheiten. Doch welche Keime sind beim Umgang mit Lebensmittel relevant? Welche Eigenschaften haben diese? Und was sind die wichtigsten Maßnahmen gegen diese Keime?
Wir bieten Ihnen die Schulung “Unerwünschte Mikroorganismen in Lebensmittel” online als interaktives und abwechslungsreiches E-Learning. Buchen Sie entweder für einzelne Mitarbeiter direkt online über “Angebot buchen” oder für Gruppen über “Gruppenbuchung“.
- Sofort starten: buchen und loslegen
- Interaktiv: leichtes Lernen durch Interaktionen, Bilder, Texte und Tests
- Intuitiv: schnell und einfach lernen in 16 Sprachen
- Nachhaltig: Beispiele helfen dabei, das Gelernte zu behalten
Jetzt buchen und sofort starten:
Für Unternehmen (auf Rechnung):
Erst unverbindlich testen?
Mikrobiologie Kurs buchen:
Vorteile unserer E-Learnings
Zugriff sofort
Direkt nach Bezahlung
Schnell
Dauer ~ 60-90 min.
Zertifikat
Direkt als pdf
Übersetzungen*
16 Sprachen
Verständlich
ohne Fachchinesisch
Interaktiv
Bilder, Videos, Tests
Für Gruppen**
Sonderkonditionen
Für Unternehmen
Anpassbar***
Von Experten erstellt
Wir helfen Ihnen, Mikroorganismen besser zu kennen, zu verstehen und vorzubeugen:

Jennifer Ziegler
Inhaberin & Trainerin
Mit viel Liebe zum Thema erstelle ich die Inhalte unserer E-Learnings. Dabei nutze ich Beispiele, Videos, Animationen und Bilder.

Andrea Dreusch
Fachexpertin
Mikroorganismen sind meine Passion – seit über 25 Jahren arbeite ich an Ihnen.
Inhalt des E-Learning "Unerwünschte Mikroorganismen in Lebensmitteln"
Wir behandeln die wichtigsten pathogenen Keime im Umgang mit Lebensmitteln:
- Hygiene-Indikatoren
- Campylobacter
- Salmonellen
- Escherichia coli
- Listerien (L. monocytogenes)
- Clostridium perfringens
- Präsumtive Bacillus cereus
- Koagulase-positive Staphylokokken
Ziel des E-Learnings ist es, dass Sie die Risiken erkennen, die durch diese Keime entstehen. Das hilft Ihnen, Anforderungen an Kontrolle dieser Keime in der Lebensmittelherstellung besser zu verstehen und umzusetzen. Daher ist jedes Kapitel unterteilt in:
- Symptome und Fallbericht
Wichtige Merkmale zu Herkunft, Wachstumsbedingungen, Erkrankungen/ Jahr (DE), Infektionsweg, Risikolebensmitteln, Vorbeugung in der Lebensmittelherstellung
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Lebensmittelherstellung, in der Gastronomie, dem Catering und der Gemeinschaftsverpflegung. Suchen Sie nach einer Schulung für Lebensmittelhersteller? Dann sprechen Sie uns an: info@praxistrainings-lms.de.
Jetzt buchen und sofort starten:
Für Unternehmen:
Arbeitsschutz, Allergene, Lebensmittelhygiene, IfSG
Wir bieten Pflichtschulungen zu den Themen Arbeitsschutz, Allergene, Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz (IfSG) an: Alle Schulungen sind einzeln buchbar. Allergene, Lebensmittelhygiene und die Folgebelehrung IfSG erhalten Sie stark vergünstigt im Hygiene-Paket für nur 49 €.
* Übersetzungen: Für die Übersetzungen nutzen wir Google Translate. Nur so können wir unsere günstigen Preise halten. Sollte sich einmal der Fehlerteufel einschleichen, dann korrigieren wir diesen gerne. Informieren Sie uns per E-Mail an info@praxistrainings-lms.de). Videos werden auf Deutsch oder Englisch angezeigt. Weitere Sprachen fügen wir auf Anfrage gerne kostenfrei hinzu.
** Für Gruppen: Melden Sie sich unter info@praxistrainings-lms.de und wir richten Ihnen einen Gruppenzugang ein. Folgende Rabatte gelten für Gruppen: Ab 10 Personen bieten wir 10 % Rabatt auf den Kurspreis an, 30 % Rabatt ab 50 Personen. Weitere auf Anfrage. Accounts bleiben mindestens 4 Wochen aktiv.
*** Für Unternehmen: Arbeiten Sie in einem Lebensmittel-Unternehmen und möchten E-Learnings einsetzen? Und dabei Ihre unternehmensinternen Vorgaben umsetzen? Dann sind wir gerne Ihr Partner. Schreiben Sie an info@praxistrainings-lms.de.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.