Nachhaltige Verpackung Seminar

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
(1 Kundenrezension)

7 Stunden (1 Termin) · Live-Online Schulung · Max. 12 Teilnehmende · Teilnahmebestätigung · Rechnung



Nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel (online):

In dieser Schulung erfahren Sie, wie sich Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit in Verpackungslösungen vereinen lassen. Themen sind u. a. Monomaterialien, Design for Recycling, Anforderungen des Handels und die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) – verständlich erklärt und praxisnah vermittelt. Die Schulung ist:

  • Verständlich vermittelt
  • Mit echtem Praxisbezug
  • Und vielen Beispielen


nur 699 € zzgl. MwSt.

Schulung nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel - PPWR einfach erklärt

Unser Online-Kurs Nachhaltigkeit von Verpackungen ist:

In unserem Seminar erfahren Sie, wie sich Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit optimal kombinieren lassen. Neben Grundlagen zu Packstoffen und praktischen Beispielen behandeln wir aktuelle Entwicklungen wie Monomaterialien/Design for Recycling, Anforderungen großer Handelsunternehmen und die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) – einfach erklärt.

Ihre Referent*innen sind Prof. Dr. Markus Schmid (Leiter Sustainable Packaging Institute, SPI) sowie Alina Siebler (Expertin für Verpackungsrecht & PPWR) und Jennifer Ziegler (Praxistrainings-LMS, Expertin für Lebensmittelsicherheit) durchgeführt.

Wir behandeln die folgenden Themen: PPWR – einfach erklärt, Packstoffe und deren Herstellung, nachhaltige bzw. umweltfreundliche Verpackungen, Beispiele aus Forschung und Praxis: Umstieg von Mehrschicht- auf Monomaterialien.

Jetzt buchen:

  • Online Schulung
  • Fokusthemen: PPWR – einfach erklärt & Wechsel von Mehrschicht- zu Monomaterialien

Nächster freier Termin:

  • 5. November 2025, 09:00-16:00

Buchung für Unternehmen:

nur 699 €

In dieser Weiterbildung für nachhaltige Verpackungen behandeln wir die folgenden Themen:

  • Grundlagen: Anforderungsprofile verschiedener Lebensmittelgruppen, typische Verderbsmechanismen, relevante Gesetze
  • Neue Verpackungs-VO (PPWR) – einfach erklärt
  • Überblick über wichtige Packstoffe, deren Herstellung und Eigenschaften
  • Nachhaltige Verpackungen & aktuelle Trends:
    • Monomaterialien und Design for Recycling
    • Praxisnahe Beispiele für nachhaltige Verpackungslösungen
    • Handelsanforderungen (z.B. von Discountern)
  • Beispiele aus Forschung und Praxis: Barriereeigenschaften, Zusatznutzen von Verpackungen
  • Workshop: Anwendung des neuen Wissens an konkreten Beispielen
  • Fragerunde mit den Expert*innen

Alle Informationen zur Schulung nachhaltige Verpackungen

Nachhaltige-Lebensmittelverpackungen

Die Schulung „nachhaltiges Verpacken von Lebensmitteln“ besteht aus einem Online-Kurs (insgesamt 7 Stunden).

Die Schulung wird von Prof. Dr. Markus Schmid (Leiter Sustainable Packaging Institute, SPI) sowie Alina Siebler (Expertin für Verpackungsrecht & PPWR) und Jennifer Ziegler (Praxistrainings-LMS, Expertin für Lebensmittelsicherheit) durchgeführt.

Sie erhalten die Seminarunterlagen und Ihr Zertifikat als PDF und können in der Fragerunde Ihre spezifischen Fragen stellen.

Vorteile unserer Nachhaltigkeits-Schulung

Von Experten

PraxistrainerInnen

Kleine Gruppen

Max. 12 Teilnehmer

Online

Ohne Reisezeiten

Unterlagen

Direkt als PDF

Für Gruppen*

Sonderkonditionen

Unternehmen

Individuell anpassbar**​

* Für Gruppen: Melden Sie sich unter info@praxistrainings-lms.de, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
** Für Unternehmen: Nach Absprache bieten wir unsere Schulungen auch inhouse an. Anfrage an: info@praxistrainings-lms.de

Inhalt und Themen des Seminars nachhaltige Verpackungen für Lebensmittel:

Nachhaltige Verpackungen werden für Lebensmittelhersteller immer wichtiger. Die Anforderungen steigen – von Gesetzgeber, Handel und Konsumenten. Diese Schulung vermittelt praxisnah, wie Unternehmen in der Lebensmittelbranche umweltfreundliche Verpackungslösungen entwickeln und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben einhalten.

Inhalte der Schulung zu PPWR und nachhaltigen Verpackungen – im Detail

Anforderungen verschiedener Lebensmittelgruppen

  • Was Lebensmittelverpackungen leisten müssen
  • Typische Verderbsmechanismen
  • Hygienische und gesetzliche Grundlagen

Neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR)

  • Was die PPWR konkret vorschreibt
  • Auswirkungen auf Verpackungsdesign, Recyclingfähigkeit und Dokumentation
  • Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im Unternehmen

Überblick über Packstoffe

  • Eigenschaften und Einsatzbereiche gängiger Materialien
  • Herstellung und Recyclingfähigkeit
  • Vor- und Nachteile verschiedener Packstoffe

Nachhaltige Verpackungslösungen

  • Monomaterialien und „Design for Recycling“
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Markt
  • Praxisbeispiele aus Industrie und Forschung

Handelsanforderungen verstehen

  • Vorgaben von LEH und Discountern
  • Nachhaltigkeitsstandards und Nachweise
  • Auswirkungen auf Verpackungsgestaltung und Produktentwicklung

Workshop & Austausch

  • Anwendung des Gelernten an konkreten Beispielen
  • Bewertung bestehender Verpackungen
  • Interaktive Fragerunde mit unseren Expert*innen

Zielgruppe der Schulung für Nachhaltigkeit von Lebensmittelverpackungen

Das Seminar nachhaltige Verpackungen richtet sich an alle, die sich aktuell oder in Zukunft mit nachhaltigen Verpackungen für Lebensmittel beschäftigen: Produktentwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Überwachung sowie Führungskräfte und Mitarbeitende von Lebensmittelunternehmen.

Vorteile des Nachhaltige Verpackung Seminars

  • Von Experten: Interdisziplinäres Team mit Expertise in Lebensmitteltechnologie, Verpackungsrecht und Lebensmittelsicherheit
  • Praxisnah: Viele Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen
  • Flexibel: Online, keine Reisezeiten, max. 12 Teilnehmende für individuelle Fragen
  • Direkt umsetzbar: Seminarunterlagen & Zertifikat als PDF

Häufige Fragen zur Schulung nachhaltige Lebensmittelverpackungen

  • Ca. 7 Stunden für die Online-Schulungen (inkl. Pausen)

Nachdem Sie die Schulung absolviert haben, erhalten Sie ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nachhaltige Lebensmittelverpackungen.

Buchen Sie direkt über diese Webseite oder fragen Sie eine Buchung auf Rechnung unter info@praxistrainings-lms.de an.

Wenn Sie die Schulung für mehrere Personen buchen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@praxistrainings-lms.de. Gerne bieten wir die Schulung auch als inhouse Schulung an.

Ihre Expert*innen für nachhaltige Verpackungen

Praxistrainings-LMS - Unsere Trainer - Alina Siebler

Alina Siebler

Expertin PPWR

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim SPI begleiten wir viele Unternehmen bei der Umsetzung der PPWR. Ich freue mich, Unternehmen dabei zu unterstützen, sichere und gute Verpackungen gemäß der PPWR einzusetzen.

Schmid, Referent, Dozent, Experte

Dr. Markus Schmid

Experte Verpackung

Mit richtig ausgelegten Verpackungskonzepten verlängern Sie die Haltbarkeit von Lebensmitteln, reduzieren Lebensmittelabfälle und leisten einen echten Beitrag zur Nachhaltigkeit. Ich zeige Ihnen, wie das geht!

Für Sie zum Nachlesen: Nachhaltige Verpackungskonzepte

Eine ausgewählte Publikation zum Thema nachhaltige Verpackungskonzepte von Prof. Dr. Markus Schmid.

Buchung auf Rechnung:

Sie möchten als Unternehmen gerne auf Rechnung buchen? Kein Problem!

1 Rezension für Nachhaltige Verpackung Seminar

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Anna M.

    Herr Schmid ist ein genialer Moderator und ein absoluter Fachmann für nachhaltige Verpackungen von Lebensmitteln. Durch seine langjährige Erfahrung in der Praxis in Unternehmen und in der Forschung kennt er die Anforderungen von Unternehmen und Kunden und kann praxistaugliche Lösungen empfehlen.

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb